Herzlich Willkommen auf den Seiten der “Partnerschaft für Demokratie” in Bargteheide

Die Partnerschaft für Demokratie in Bargteheide wurde 2021 Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!” und ist eine von über 330 Partnerschaften für Demokratie deutschlandweit. Im Sinne des Bundesprogramms kooperieren in diesen „Partnerschaften für Demokratie” die Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft – aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerschaftlich Engagierten. Dabei ist die Förderung und Stärkung einer lebendigen, vielfältigen und offenen Demokratie das Kernelement. Die Partnerschaft lebt von der aktiven Beteiligung ihrer Partner*innen und durch das Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Akteur*innen in Bargteheide und ist offen für alle Interessierten jeden Alters.
Wir rufen alle Bürger*innen in Vereinen und Initiativen in Bargteheide auf, das Gemeinwesen mitzugestalten und eigene Projektideen einzureichen! Über das Jahr verteilt, wird es  Fördervergabeverfahren geben. Die Koordinierungs- und Fachstelle berät Sie zu ldeen, Konzeption, zum Ablauf sowie zur Antragstellung. Melde Sie sich ganz einfach mit Ihrer ldee. Nutzen Sie dazu gerne unsere Antragsformulare, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.
Demokratie leben Bargteheide !

Aktuelles & Nachrichten 

  • Projekt „Pimp My Future!“, ein dreitägiger Nachhaltigkeits-kongress vom 21. – 23.11.2023 in der DBS Schule

Aktuelle Veranstaltungen und Infos

Aktionsmonat 2023

Monat für Vielfalt * gegen Diskriminierung 2023

Liebe Vielfältige, Bunte, Friedvolle, Strahlende, Kluge, Tummelige*+… – liebe Alle!
Wir heben wieder ab zum Bargteheider Aktionsmonat 2023, für Vielfalt * gegen Diskriminierung und haben für euch ein vielfältiges, buntes Programm zusammengestellt. Den Rahmen bietet hierfür die Anne-Frank-Ausstellung Berlin, die von Lesungen, Workshops, Zeitzeugenberichten, Vorträgen und Film mit Austausch begleitet wird. Thematisch begleiten auch die Bargteheider Buchhandlung und die Stadtbücherei.
Solltet ihr selbst begeistert sein von unseren Themen und sogar eigene Ideen haben, wie ihr diesen Monat bunt mitgestalten könntet, sprecht uns unbedingt an! Wir helfen euch gerne in der Entwicklung von Ideen.
Im Namen aller freudig Mitwirkenden grüßen euch herzlichst,
Saskia van der Heijden und Martina Reimers 
Koordinations- und Fachstelle
Update: Das Zeitzeugen-Gespräch am 19.09. um 10 Uhr in der DBS kann leider nicht stattfinden. Es wird auf den 15.11.2023 verschoben.