Datenschutz
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benannt. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@awo-stormarn.de oder unserer Postadresse:
AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH, Große Straße 28-30, 22926 Ahrensburg
Datenschutz und Datensicherheit
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unseren Einrichtungen. Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher fühlen, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst. Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz möchten wir Sie daher darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden deutschen Datenschutzvorschriften.
Allgemeine Informationen, Protokolldaten
Sie können unsere Websites grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren dann nur automatisch die folgenden Protokolldaten:
Eine anonyme Cookie-ID, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht,
das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Web-Browser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung,
das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs,
die Websites, die Sie bei uns besucht haben und
die Website, von der Sie uns besuchen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden durch uns erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Und Löschen, wenn diese für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind.
Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Datenschutzbeauftragte, datenschutz@dpokroschel.de oder an die im Impressum genannte Adresse.
Im Übrigen findet keine Weitergabe Ihre personenbezogenen Daten an sonstige Dritte statt.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Erfasst werden dabei Informationen über Ihre Aktivitäten auf den von Ihnen besuchten Websites (z. B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner etc.). Wir verwenden nur technisch notwendige sogenannte Sitzungs-Cookies, welche nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Cookies zur Analyse ihres Surfverhaltens oder zu Marketingzwecken werden ausdrücklich nicht eingesetzt.
Die meisten Web-Browser sind so eingestellt, dass alle Cookies automatisch akzeptiert werden.
Sie können der Verwendung von Cookies mit der Einstellung Ihres Browsers unterbinden, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine oder nur bestimmte Cookies akzeptiert, oder Sie benachrichtigt werden, sobald Cookies gesendet werden. Dies kann zur Folge haben, dass Sie nicht sämtliche Funktionen unserer Websites vollständig nutzen können.
Wir weisen Sie darauf hin, dass, falls die Verwendung von Cookies durch Ihren Browser nicht erlaubt ist, bei Löschung der Cookies, Verwendung eines anderen Browsers oder einem Gerätewechsel, eine erneute Zustimmung zu den Cookies durch Sie erfolgen muss. Desweiteren kann die einwandfreie Funktion der Website dadurch eingeschränkt sein.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.